08
Dez
2018
08
Dez
2018
Zeit
Samstag 20:00
Ort
Gewandhaus zu Leipzig
Großer Saal
Komponist
Bedřich Smetana, Pjotr Tschaikowsky, Antonín Leopold Dvořák
Smetana | Die Moldau | Tschaikowsky 1. Klavierkonzert | Dvořák 9. Symphonie „Aus der neuen Welt“ — 08 Dez 20:00
Bedřich Smetana | Die Moldau - 2. Sinfonische Dichtung aus dem Zyklus "Mein Vaterland"
Pjotr Tschaikowsky | 1. Klavierkonzert op. 23 in b-Moll
Antonín Leopold Dvořák | Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 ("Aus der Neuen Welt")

Der Konzertabend wird mit dem berühmten Werk Die Moldau von Bedřich Smetana aus dem Zyklus Mein Vaterland (Má vlast) eröffnet. Prägnant fließt das Hauptmotiv durch das gesamte Werk, welches von Smetana aus dem berühmten Renaissance-Lied „La Mantovana“ verarbeitet wurde und beispielsweise auch in der populären israelischen Nationalhymne rezipiert wird.

Es folgt als zweites Werk des heutigen Abends das 1. Klavierkonzert in b-Moll op. 23 von Pjotr Tschaikowsky aus dem Jahre 1874. Zunächst von seinem Mentor verachtet, wurde das Werk später durch den Dirigent und Pianist Hans von Bülow einstudiert und zu großem Ruhm geführt. Am Klavier sitzt hierzu der international renommierte Pianist Andrei Gavrilov.

Abschließend hören Sie das, was Antonín Dvořák als „Neue Welt“ bezeichnete, seine neunte und letzte Sinfonie – Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 – die im Jahre 1893 in der Carnegie Hall New York uraufgeführt wurde. Obwohl die Sinfonie in den Vereinigten Staaten entstand, kann „Aus der neuen Welt” keinesfalls als amerikanische Musik bezeichnet werden. Sie stellt den letzten Gipfelpunkt seines symphonischen Schaffens dar und dient auch uns an diesem Abend als krönender Abschluss einer Konzertreise durch das musikalische Osteuropa.

KÜNSTLER
Veranstalter
Concert Media
Standort
Gewandhaus zu Leipzig
ADRESSE
Augustusplatz 8 | 04109 Leipzig
TELEFON
Tickethotline: +49 341 19449
Bevorstehende Events
Kalender anzeigen
25
Dez
2023
Mo
15:00
Beethoven
Gewandhaus zu Leipzig
ZUM REPERTOIRE Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37 Beethoven widmete das Konzert dem Prinzen Louis Ferdinand von Preußen, von dem er sagte, er spiele nicht „prinzlich oder königlich“, sondern wie ein tüchtiger Klavierspieler
Das könnte Sie auch interessieren
26
Dez
2023
15:00
Beethoven
Gewandhaus zu Leipzig
Billette
26
Dez
2023
18:30
Beethoven
Gewandhaus zu Leipzig
Billette
25
Dez
2023
15:00
Beethoven
Gewandhaus zu Leipzig
Billette
25
Dez
2023
18:30
Beethoven
Gewandhaus zu Leipzig
Billette
Mehr ...