
08-14
Jan
2024
08-14
Jan
2024
Internationaler Meisterkurs für Orchesterdirigieren mit Sebastian Lang-Lessing und dem Litauischen Staatssinfonieorchester (LVSO)
Anmeldung

ZUM KALENDER HINZUFÜGEN

1. Tag
Montag 10:00
Veranstaltungsort
Maestro
Sebastian Lang-Lessing
Disziplin
Orchesterdirigieren
Wir freuen uns, Sie zur Teilnahme an unserem Internationalen Meisterkurs für Orchesterdirigieren mit dem weltberühmten deutschen Dirigenten Sebastian Lang-Lessing (Musikdirektor: Korea National Opera, emeritierter Musikdirektor: San Antonio Symphony) und dem Litauischen Staatssinfonieorchester (LVSO) einzuladen, der vom 8. bis 14. Januar 2024 in Vilnius, der wunderschönen Hauptstadt Litauens, stattfinden wird.
WAS WIR OFFERIEREN
- gebuchte Podiumszeit mit Litauischem Staatssinfonieorchester und Maestro Lang-Lessing (aktive Teilnahme),
- passive Teilnahme (als Auditor),
- aufgezeichnete Abschlusskonzerte.
SO BEWERBEN SIE SICH:
Bitte füllen Sie das Bewerbungsformular aus und senden Sie Ihren Lebenslauf (bitte mit Porträtfoto) an conducting@philharmonie.com.
Genauere Informationen zu Preisen etc. übermitteln wir Ihnen gerne unverzüglich nach dem Erhalt Ihrer Bewerbung.
MAESTRO SEBASTIAN LANG-LESSING
Maestro Lang-Lessing begann seine Karriere an der Hamburgischen Staatsoper, nachdem er im Alter von nur vierundzwanzig Jahren den angesehenen Ferenc-Fricsay-Preis erhalten hatte.
Neben unzähligen anderen bemerkenswerten Erfolgen in seinem Repertoire war ein Höhepunkt: Chefdirigent des Orchestre symphonique et lyrique de Nancy und künstlerischer Leiter der Nancy Opera, die unter seiner Leitung zur Opéra National de Lorraine befördert wurde. Lang-Lessing ist seit 2010 Musikdirektor des San Antonio Symphony Orchestra.
Er beendete seine Amtszeit am Ende der Saison 2019–20 und wird danach emeritierter Musikdirektor.
Seine Lehrkompetenz zeigt sich auf der Weltbühne, wo er an der Spitze der Bildungsprogramme für klassische Musik für ein jüngeres Publikum steht.
WAS WIR OFFERIEREN
- gebuchte Podiumszeit mit Litauischem Staatssinfonieorchester und Maestro Lang-Lessing (aktive Teilnahme),
- passive Teilnahme (als Auditor),
- aufgezeichnete Abschlusskonzerte.
SO BEWERBEN SIE SICH:
Bitte füllen Sie das Bewerbungsformular aus und senden Sie Ihren Lebenslauf (bitte mit Porträtfoto) an conducting@philharmonie.com.
Genauere Informationen zu Preisen etc. übermitteln wir Ihnen gerne unverzüglich nach dem Erhalt Ihrer Bewerbung.
MAESTRO SEBASTIAN LANG-LESSING
Maestro Lang-Lessing begann seine Karriere an der Hamburgischen Staatsoper, nachdem er im Alter von nur vierundzwanzig Jahren den angesehenen Ferenc-Fricsay-Preis erhalten hatte.
Neben unzähligen anderen bemerkenswerten Erfolgen in seinem Repertoire war ein Höhepunkt: Chefdirigent des Orchestre symphonique et lyrique de Nancy und künstlerischer Leiter der Nancy Opera, die unter seiner Leitung zur Opéra National de Lorraine befördert wurde. Lang-Lessing ist seit 2010 Musikdirektor des San Antonio Symphony Orchestra.
Er beendete seine Amtszeit am Ende der Saison 2019–20 und wird danach emeritierter Musikdirektor.
Seine Lehrkompetenz zeigt sich auf der Weltbühne, wo er an der Spitze der Bildungsprogramme für klassische Musik für ein jüngeres Publikum steht.
Anmeldung

Maestro

Dirigent
Sebastian Lang-Lessing
Sebastian Lang-Lessing ist einer der vielseitigsten Dirigenten seiner Generation und gefragter Gastdirigent an den renommiertesten Konzerthäusern und Opernbühnen weltweit. Sein Amt als Musikdirektor d...
Details

Anmeldung
MEISTERKURS
Anmeldung

1. Es sind keine Begrenzungen in Bezug auf Alter, Nationalität oder Erfahrungen der Teilnehmer/innen vorgesehen: sowohl aktive als auch passive Teilnahme ist für Anfänger und Profis (wie auch die Teilnehmer von Dirigier-Wettbewerben) möglich.
2. Die Meisterkurssprache ist Englisch, weswegen alle nicht englischsprachigen Teilnehmer/innen gebeten werden, mit dem Veranstalter diesbezüglich Kontakt aufzunehmen.
3. Es ist eine freie Repertoirewahl vorgesehen. Die von Teilnehmer/innen selektierten Werke sind mit Maestro und Orchesterleitung abzustimmen.
4. Alle Teilnehmer können gerne klassische/moderne Werke vorschlagen, die sie für eigene Projekte und/oder Wettbewerbe proben möchten.
5. Die Teilnahmebestätigung erfolgt nach dem Eingang des Bewerbungsformulars, des Lebenslaufs und der Zahlung.
6. Nach dem Abschluss des Meisterkurses bekommen alle Teilnehmer die vom Maestro unterschriebenen Zertifikate.
7. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Maestro und Orchester zu ersetzen.
8. Sollte es den Teilnehmer/innen unmöglich sein, am ganzen Meisterkurs teilzunehmen, werden sie gebeten, den Veranstalter diesbezüglich zu informieren, damit ihre Bedürfnisse in Bezug auf Podium-Zeit bestmöglich erfüllt werden könnten.
9. Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen übergeben die Teilnehmer/innen an den Veranstalter alle Rechte auf TV- und Radio-Mitschnitten. Dies umfasst beliebige Foto- und Videoaufnahmen auf und außerhalb der Bühne. Alle Bewerber geben bei der Einreichung ihrer Bewerbungen Zustimmung zur Nutzung ihrer Namen und Bilder in Pressemitteilungen in Bezug auf den Meisterkurs.
* Pflichtfelder
E-Mail-Adresse
Ungültige E-Mail-Adresse
Vor- und Nachname
Vor- und Nachname
Telefon
Telefonnummer
Geboren am
Geburtsdatum
Adresse
Bitte geben Sie Ihre Adresse ein
Musikalische Erfahrungen / Ausbildung
Bitte beschreiben Sie Ihre Ausbildung und musikalische Erfahrungen
Sollte es mir aus Kapazitätsgründen unmöglich sein, sich als aktive/r Teilnehmer/in anzumelden, bin ich mit passiver Teilnahme am Meisterkurs einverstanden
Bevorzugte Teilnahmeform
Kommentar
Kommentar hinzufügen
Bitte senden Sie uns Ihren Lebenslauf und Repertoire-Vorschläge an conducting@philharmonie.com





Ihre Teilnahme am Meisterkurs impliziert die komplette Akzeptanz der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Lehrmethoden und Entscheidungen des Maestros. In Bezug auf die Finalkonzerte wird durch die Teilnahme bestätigt, dass die Teilnehmer/innen ebenso die Entscheidungen des Direktors und des Geschäftsführers des Orchesters akzeptieren.


GLÜCKWUNSCH!
Vielen Dank! Sie haben sich zum Meisterkurs angemeldet!